Exportpreis Hessen

Wir gratulieren den Gewinnern!

Am Abend des 3. Juli wurden in der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main die diesjährigen Gewinner des Exportpreises Hessen ausgezeichnet.

Gewinner in der Kategorie „Handel und Dienstleistungen“ ist das Frankfurter Architektur- und Stadtplanungsbüro AS+P Albert Speer + Partner GmbH.

Preisträger in der Kategorie „Industrie“ ist der Abluft- und Gasbehandlungsanlagenbauer ReiCat GmbH aus Gelnhausen.

In der Kategorie „Handwerk“ hat Rink-Formgriffe gewonnen, Hersteller von Sportwaffenzubehör aus Ehringshausen.

Die Auszeichnung überreichten Umut Sönmez, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, Kirsten Schoder-Steinmüller, Präsidentin des Hessischen Industrie- und Handelskammertags (HIHK), Dr. Christof Riess, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main sowie die Laudatoren und Jurymitglieder Stefan Ehinger, Geschäftsführer der Elektro Ehinger GmbH, Olaf Hoffmann, CEO der Dorsch Holding GmbH sowie Natalie Reckeweg, Geschäftsführerin der Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH.

Der Exportpreis Hessen wird seit 2011 von den hessischen Industrie- und Handelskammern, den hessischen Handwerkskammern und dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vergeben. In diesem Jahr hatten sich 37 Unternehmen beworben. Teilnehmen konnten Unternehmen aus Hessen mit maximal 250 Beschäftigten in Deutschland, die exportieren oder grenzüberschreitend tätig sind. Eine neunköpfige Jury, bestehend aus Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien, hatte die Gewinner ausgewählt.
  • „Hessens Unternehmen sind innovativ und exportstark. Damit schaffen sie zusätzliche Arbeitsplätze und steigern unseren Wohlstand. Besondere Leistungen möchten wir mit dem Exportpreis Hessen auszeichnen.“

    Kaweh Mansoori

    Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
  • „Die mittelständische hessische Exportwirtschaft ist ein kraftvoller Motor, der nicht nur die Region, sondern auch die gesamte deutsche Wirtschaft antreibt. Mit Innovationsgeist, Qualität und einem globalen Weitblick entstehen in Hessen Produkte, die weltweit begehrt sind. Mit dem Exportpreis Hessen zeichnen wir diese herausragenden Leistungen aus.“

    Kirsten Schoder-Steinmüller

    Präsidentin des Hessischen Industrie- und Handelskammertages
  • „Mit dem Exportpreis Hessen wird überdurchschnittlicher Erfolg im Ausland gewürdigt. Und dieser Erfolg hängt nicht von der Betriebsgröße ab. Entscheidend ist unter anderem die Fähigkeit, innovativ und flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren. So sind auch kleine Handwerksunternehmen mit ihrem spezifischen Knowhow und individuellen Nischenprodukten auf allen Kontinenten erfolgreich. Handwerksbetriebe tragen mit ihrem hohen Maß an Anpassungsfähigkeit auch zum Erhalt unseres Wohlstands in Hessen bei. Allerdings bedarf es politischer Anerkennung sowie Unterstützung, damit das Handwerk seine wirtschaftliche Stärke sowie Resilienz auch in Krisenzeiten weiterhin beweisen kann."

    Frank Dittmar

    Präsident der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern (ARGE)
Der Exportpreis Hessen wird in folgenden Kategorien vergeben:

Kategorie Handwerk

Kategorie Handel und Dienstleistungen

Kategorie Industrie