Rink-Formgriffe
Rink-Formgriffe fertigt anatomisch geformte Holzgriffe für Sportwaffen. Schon kurz nach ihrer Gründung im Jahr 1995 begann die Firma aus Ehringshausen, Kunden im Ausland zu bedienen. Heute ist sie mit ihrem einzigartigen Nischenprodukt in über 100 Ländern auf fast allen Kontinenten zu finden, selbst in Australien. Der Exportanteil liegt bei 66 Prozent, auch dank des deutsch- und englischsprachigen Online-Shops. Rink bietet sowohl ein umfangreiches Standardgriffprogramm als auch individuelle, computergestützte Maßanfertigungen an. Der Kundenstamm reicht von Freizeitschützen bis zu Olympiasiegern.
5 Mitarbeiter in Deutschland Ehringshausen Sportwaffenzubehör


Albert Speer + Partner GmbH
Die AS+P Albert Speer + Partner GmbH ist ein international tätiges Planungsbüro, das weltweit Projekte in allen Größenordnungen, von der Landesplanung bis zum Architekturdetail, multidisziplinär realisiert. Das 1964 gegründete Unternehmen positioniert sich als Vordenker für die ganzheitliche Entwicklung und Umgestaltung von besonders integrativen Stadträumen mit dauerhafter Qualität, die nahtlose menschliche Interaktionen und ein buntes soziales und kulturelles öffentliches Leben fördern. Mit maßgeschneiderten, international prämierten Planungen setzt AS+P Maßstäbe in klimagerechtem, ressourcenschonendem Bauen und in der sozialen Nachhaltigkeit. Vom Hauptsitz in Frankfurt am Main sowie Standorten in Riad (Saudi-Arabien) und Maskat (Oman) aus fokussiert das Unternehmen auf die Expansion in den Wachstumsmärkten der MENA-Region.
220 Mitarbeiter in Deutschland Frankfurt a.M. Architektur und Stadtplanung
ReiCat GmbH
Technologie für saubere Gase – dafür steht das Familienunternehmen ReiCat aus Gelnhausen. Seit über 40 Jahren entwickelt ReiCat verfahrenstechnische Anlagen zur katalytischen Reinigung von Abluft und technischen Gasen. Die Systeme sorgen dafür, dass technische Gase aufbereitet und Abluft schadstofffrei emittiert wird. Sie kommen weltweit in diversen Branchen zum Einsatz – etwa in der Energie-, Chemie-, Getränke- oder Metallindustrie. Die Anlagen sind hochspezialisiert und individuell anpassbar z. B. für den Wachstumsmarkt grüner Wasserstoff. Die Abluftreinigung von Kaffeeröstereien im Blick, ist ReiCat seit 2022 auch mit einer Tochtergesellschaft in Bologna, Italien, vertreten. Die Produkte werden aktuell in 59 Ländern weltweit eingesetzt.
35 Mitarbeiter in Deutschland Gelnhausen Abluft- und Gasbehandlungsanlagen
